noch

Tage
Stunden
Minuten

bis zum nächsten Stammtisch am
22.12.2025

unsere Partner!

es gibt ein neues Dominik Schirmer Album! hier kann man es hören:

Verlinkung:
10 Jahre RUHRGEBEATLES 2025
Feier mit Diederik, Felix und Jac!!
OOOH, wie war das SCHÖÖÖÖÖN!
Eindrücke von unserem tollen Stammtischfest 2024

Am 21. Mai 2015 um 17:30 Uhr trafen sich 18 glühende Anhänger der Kultband aus Liverpool zum 1. Beatles Stammtisch in der Gaststätte Lindenhof in Bochum Stiepel. Mittlerweile sind wir mit 80 Mitgliedern der bundesweit größte BEATLES Stammtisch und treffen uns in der Ritterburg am VfL Stadion. 2025 haben wir das 60. Stammtischtreffen gefeiert! Bisher sind diverse Aktivitäten durchgeführt worden (siehe Blog). Die Highlights waren sicher unsere Liverpool-Fahrten und ganz besonders die Durchführung des  Bundesweiten BEATLES Stammtisch Treffens 2019 mit ReCartney/Dominik Schirmer und 2024 mit Get Back/Dominik Schirmer und USCHI NERKE! 

es gibt ein neues tolles BeatlesVideo!!!

Es gibt uns wieder!!!

die ruhrgebeatles freuen sich riesig!!

unser Poloshirt gibt es in der Ritterburg!

Hier eine neue Rubrik: schöne Beatles Coversongs

14.09.2021
WDR4 besucht die Ruhrgebeatles

Was geschah vor 60 Jahren?
(1965 hatten die Beatles
43 Auftritte!)

Donnerstag, 11. November 1965

Aufnahme, Mix: The Word, You Won't See Me, Girl, Wait, I'm Looking Through You

Raum 65, Studio Zwei, EMI Studios, Abbey Road
Produzent: George Martin
Ingenieur: Norman Smith

Der letzte Aufnahmetag für Rubber Soul war arbeitsreich: Vier Songs wurden fertiggestellt und ein weiterer für Mono und Stereo abgemischt. Am Nachmittag, zwischen 16 und 17:30 Uhr, überwachte George Martin die Mono- und Stereomischungen von „The Word“ in Raum 65 der Abbey Road Studios.

Die Beatles trafen um 18 Uhr im Studio Zwei ein. Ihre erste Aufgabe war die Aufnahme von „You Won’t See Me“ , deren Rhythmusspur in zwei Takes im Kasten war. Paul McCartney , der Komponist des Liedes, spielte einen Steinway-Flügel, George Harrison die Rhythmusgitarre, John Lennon das Tamburin und Ringo Starr das Schlagzeug.

Starr spielte eine Hi-Hat-Spur ein, McCartney fügte eine Bassgitarren- und eine Leadgesangsspur hinzu, und Mal Evans spielte während der letzten Strophe eine Hammondorgel-Spur mit nur einem Ton. Das Lied war fertig, nachdem Lennon und Harrison ihre Backing Vocals aufgenommen und McCartney eine zweite Leadgesangsspur hinzugefügt hatte.

Der zweite Song des Abends, Lennons „Girl“ , wurde ebenfalls in zwei Takes aufgenommen. Der Komponist spielte die Rhythmusgitarre auf seiner Gibson Jumbo, McCartney spielte Bassgitarre, Starr benutzte Besen auf seinem Schlagzeug und Harrison spielte eine weitere Akustikgitarre. Lennon nahm seinen Gesang im Overdub auf, woraufhin Harrison eine weitere Gitarrenspur hinzufügte, diesmal auf seiner akustischen 12-saitigen Framus. Lennon nahm seinen Gesang doppelt auf und wurde im Refrain und im Mittelteil von McCartney und Harrison unterstützt. Harrison spielte außerdem eine verzerrte Gitarrenspur ein, die jedoch nicht in den finalen Mix aufgenommen wurde.

Den Beatles fehlte noch ein Song, um „Rubber Soul“ fertigzustellen . Daher wurde ein verworfener Song, der ursprünglich für „Help!“ aufgenommen worden war, mit zusätzlichen Instrumenten und Gesang neu aufgenommen. Die Arbeiten an „Wait“ hatten am 17. Juni 1965 begonnen , wurden aber als überflüssig befunden. Das erwies sich als Glücksfall, da Lennon und McCartney ohnehin Schwierigkeiten hatten, genügend Songs für „Rubber Soul“ zu komponieren.

Harrison fügte zwei Gitarrenspuren hinzu, bei denen jeweils das Volumenpedal zum Einsatz kam. Für den Refrain und die Bridge wurden außerdem zwei weitere Gesangsspuren aufgenommen, sowie eine dritte Gesangsspur von McCartney für das Ende des Songs. „Wait“ wurde mit Tamburin und Maracas vervollständigt, die von Lennon bzw. Starr gespielt wurden. „I’m Looking Through You“ war der letzte Song des Abends, der von den Beatles bearbeitet wurde. Die Instrumentalspur und die Instrumental-Overdubs waren bereits am 10. November aufgenommen worden . Vervollständigt wurde der Song durch McCartneys Gesang und eine zweite Spur mit Lennon und McCartney als Sänger und Handclaps.

Die Session endete am Morgen des 12. November 1965 um 7 Uhr. Diese 13-stündige Aufnahmesession war die bis dahin längste der Beatles. „Rubber Soul“ wurde am 15. November mit einer finalen Abmischung fertiggestellt.

aus The Beatles Bible

nächster termin Montag, 15. November 1965

beatles shea stadium 1965

offizielles Video!

folge uns auch gerne auf Facebook